Heinrich Thaler

TRÄUME, GÖTTER, LEBEWESEN
Gedichte und Abhandlungen
Mit einem Vorwort von Erich Schirhuber

2013, 122 Seiten, brosch.,

16,95 € (A), 16,50 € (D)

ISBN 978-3-902300-79-9

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

„Das im wachen Zustand und
das im Traum Erlebte, das Erträumte,
sind nicht voneinander zu trennen.
Wann kommt man sich selbst am nächsten? –
Wenn wir Menschen begegnen, von Göttern
träumen, Tiere uns das Fürchten lehren?“
,
fragt sich Heinrich Thaler.

Seine neuen Texte sind Gedankenlyrik im
besten Sinn des Wortes: Reflexionen über Existenz,
' Vergehen und Tod, über Hoffnung und Angst,
über das, was Leben ausmacht, wenn es Leben ist,
werden verdichtet – gedichtet.

„Der Autor hat viel gesehen und erlebt,
über vieles nachgedacht und nachgefühlt –
er ringt mit Fragen und lässt Antworten ahnen,
er setzt die Leserin und den Leser auf Fährten,
die diese selbst weiterverfolgen müssen –
oder es eben bleiben lassen und sich um
die Chance betrügen,
mehr über sich zu erfahren.“

Erich Schirhuber

zur Person

Heinrich Thaler, geboren 1953 in Bad Gastein, aufgewachsen im Pongau und in einem Internat nahe Salzburg, lebt heute in Wien und ist Facharzt für Innere Medizin - sowie für Psychosomatik und Geriatrie.

Von seiner Berufserfahrung und seinem Naturell her neigt er, wie er selbst sagt, zu einer Art von biologischem Existentialismus. Er ist Realist mit philosophischen Ambitionen, leidenschaftlicher Beobachter der Menschen und des Grenzgangs - und er liebt es Bücher zu lesen. Seit einiger Zeit ist er selbst Autor (2009, "Vergessene Landkarten", Maria Enzersdorf).