Die Schaufensterfrau

Friedrich Hahn

Die Schaufensterfrau
Von der Liebe derer, die nicht geliebt werden
Roman

2016, 200 Seiten, brosch., Leinen

24,90 € (A), 24,20 € (D)

ISBN 978-3-903059-08-5

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

Eine Frau in der Großstadt, allein .

Die Auslagen, die Hannah dekoriert, finden große Beachtung, doch sie selbst ist unscheinbar, scheinbar unsichtbar. Sie muss sich dann schon einmal einen Detektiv engagieren, damit jemand ein Auge auf sie wirft .

Gewiss, da passiert in ihrem Umfeld ein Mord, und der Tote liegt in einer "ihrer" Auslagen; sie hat eine Beziehung und einen Ex-Ehemann, sie fährt zur Kur und trifft ihre Freundinnen -, dennoch läuft irgendwie alles an ihr vorbei, vor allem ihr Leben. Aber fehlt ihr dadurch etwas?

Irgendwo zwischen Krimi und Liebesroman zeichnet Friedrich Hahn einen Typus Frau, der seltsam anmutet und doch so vertraut ist aus dem Alltag: Sie ist tough, sophisticated und auf ihre Art höchst sensibel. Mit skurrilem Witz und scharfem Blick entfaltet der Autor ein Panorama des gegenwärtigen Großstadtlebens. Spannend und unterhaltsam, klug und topaktuell.

"Hahn ist einer der originellsten Schriftsteller Österreichs." Peter Pisa, KURIER

zur Person

Friedrich Hahn
ist Waldviertler des Jahrgangs 1952, er schreibt und publiziert seit 1969. Erste Veröffentlichungen in: "neue wege", "neue texte", "manuskripte" und Ö3Bisher 32 Bücher (zuletzt: "Der Setzkasten. Oder: Erwin und die halben Luftballons", Graz 2015, "Von Leben zu Leben, Roman", Wien 2016) und über 20 Arbeiten für Radio und Bühne (zuletzt: "im rücken des schattens", Theater Rampe/Stuttgart). Ausstellungen (Visuelle Poesie, copyART, Installationen) und Performances, u. a. im Museum Moderner Kunst/Wien und im Centre Georges Pompidou/Paris. Kritiker, Redakteur und Veranstalter von Literaturevents (dichte®meile) sowie von Schreibworkshops (members.chello.at/friedrich.hahn