Die Hutfabrik

Stephan Denkendorf

Die Hutfabrik

2015, 136 Seiten, brosch., Leinen

22,90 € (A), 22,30 € (D)

ISBN 978-3-902300-91-1

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

Aufstieg und Fall des Hauses Pau

Durchgewalkt wird der Filz in der Hutfabrik und ebenso die Menschen, die im Schatten dieser Fabrik, in dieser und durch diese leben oder - sterben. Über ein Jahrhundert spannt sich südlich von Wien das Geschehen, das Stephan Denkendorf in pointilistisch gestreuten Szenen nachzeichnet. In das schale, mäßig bunte Leben schleicht der alltägliche Schrecken, und Angst und Grauen machen sich breit - manchmal unmerklich und doch mit tödlicher Gewalt. Mit den Bildern eines genialen Malers und mit irritierender Wortkunst baut der Autor schonungslos einen Mikrokosmos vor des Lesers Auge auf, dem sich zu entziehen zur Unmöglichkeit wird: Die Hutfabrik der Herren Pau ist überall.

zur Person

Stephan Denkendorf
geb. in Neunkirchen, Auslandsjahre in Argentinien, Jordanien, Norwegen und Malaysia, Zeichner und Autor, lebt heute in Ebreichsdorf. Anerkennungspreis des Landes NÖ für Literatur 1994; Literaturpreis des NÖ Kulturforums 1998; Vertonung von Gedichten durch österr. Komponisten/Aufführungen im In- und Ausland; Teilnahme am Industrieviertelfestival. Ausstellungen u. a. in Baden, Eisenstadt, Mödling, Stockerau, Wr. Neustadt. Veröffentlichungen in Anthologien: Ein Buch von Flüssen, 1994; Ohnmacht Kind, 1994; Im Fluß der Zeit, 1994; Literaturlandschaft Niederösterreich, 1997; Vom Wort zum Buch, 1998; Gedanken-Brücken, 2000; Ersatzlos gestrichen, 2001; Vor dem Schreiben neben dem Schreiben, 2002; Ein Buch von Flüssen II, 2002; Wunder schlägt man nicht, 2003; Wenn die Erinnerung atmet, 2003; Flüsse, Brücken, Ufer, 2004; Kaleidoskop, 2005; Brot und Wein, 2006; Süchtig, 2007; Das Dorf der Zukunft, 2007; Fügungen & Schicksale, 2008. Veröffentlichung von Prosa, Lyrik, Rezensionen in Zeitschriften wie z. B. Presse, Furche, Salzburger Nachrichten, Podium, Lichtungen. Einzelveröffentlichungen: Festungen. Erzählung, Salzburg 1990; Manege Frei. Kurzprosa, Horn 1999; Zungendorn. Lyrik, Horn 2006.