![]() |
Gabriele Kögl HöllenkinderErzählungen2016, 96 Seiten, brosch., Leinen 26,90 € (A), 26,15 € (D) ISBN 978-3-903059-13-9 |
Ihr achtzigster Geburtstag erscheint der gebrechlichen Bäuerin ganz und gar nicht als Anlass für großes Feiern. Gerät schon das von ihren beiden Kindern mit aller Vehemenz organisierte Fest zu einer Plage, so wird sie noch mehr von den ewig wiederkehrenden Fragen der Tochter über ihre Vergangenheit gepeinigt, insbesondere der nach ihrem Vater. Ist die Wahrheit wirklich immer zumutbar?
Gabriele Kögl gibt der unwilligen Jubilarin in einem großen wie großartigen inneren Monolog die Stimme, die ihr nie zugestanden wurde: einfühlsam trifft sie genau den richtigen Ton und baut mit glasklaren Aussagen eine Spannung auf, durch die das Buch zu einem wahren page-turner wird.
Die kongenial eingefügten Graphiken von Georg Koenigstein machen die Erzählung vollends zu einem Höllenritt, zu einem danse macabre - und das Buch zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk.
Gabriele Kögl
geboren 1960 in Graz, Schauspielerin und Schriftstellerin, lebt derzeit in Wien Alsergrund. Lehramtsstudium, Filmakademie Wien. Mag. Art.
Zahlreiche Theateraufführungen, u. a. im Landestheater Linz, Deutsches Schau-spielhaus in Hamburg, Theater der Altstadt in Stuttgart, Kosmos-Theater und Thea-terbrett in Wien, Ruhrfestspiele Recklinghausen.
Zahlreiche Publikationen, zuletzt erschienen: "Auf Fett Sieben. Roman", Göttingen 2013, "Vorstadthimmel. Roman", Göttingen 2011, "Mutterseele. Roman", Göttingen 2005, "Das kleine Schwarze. Roman", Frankfurt am Main 2000.
Zahlreiche Preise und Stipendien, u. a.: Clemens von Brentano-Preis 1994, Litera-turförderungspreis der Stadt Graz 1994, Staatsstipendien 2002 und 2005, Literatursti-pendium des Landes Steiermark 2003, Opennet-Gewinnerin der Solothurner Litera-turtage 2003, Dramatikerstipendium 2004 und 2012, Alfred-Gesswein-Literaturpreis 2005, 2. Preis beim Floriana-Literaturpreis 2006, Würth-Literaturpreis 2005, Literatur-stipendium der Stadt Graz 2007, Wiener Dramatikerstipendium 2008, Gewinnerin des Oberösterreichischen Dramenwettbewerbs 2008, dreimal 1. Preis für Volksthea-terstücke Baden-Württemberg 2005, 2008 und 2011, Jubiläumsstipendium der Literar Mechana 2013, Bezirksschreiberstipendium Alsergrund 2015.