![]() |
Johannes Twaroch STILLES STRÖMEN DER ZEITKurzprosa - Minutentexte2014, 126 Seiten, brosch., 18,90 € (A), 18,40 € (D) ISBN 978-3-902300-92-8 |
Wenn Texte zünden können . Johannes Twaroch entfacht in seinen "Minutentexten" ein ultimatives Feuerwerk an Sprachkunst. In verknappten Sentenzen stellt er in Frage, was scheinbar außer Frage steht, geht Dingen des Alltags mit gegen den Strich gekämmten Gedanken auf den Grund oder entzieht ihnen diesen einfach - scharfsinnig, tiefsinnig und dabei mit einem überschäumenden, oft rabenschwarzen Witz - und so manches Mal verspürt man hinter den Zeilen und dazwischen . Weisheit, tiefe Lebensweisheit. Jeder einzelne der kleinen Texte ist groß genug, um zu irritieren, zu fesseln, anzurühren - jeder kann für sich gelesen werden. Vorausgesetzt, man schafft das schier Unmögliche, nämlich das Buch aus der Hand zu legen. Könnte man Literatur mit Tanz vergleichen, wäre man bei Johannes Twaroch - in memoriam Pina Bausch - geneigt zu sagen: Lest, sonst sind wir verloren!
Johannes Twaroch
studierte Germanistik, Geschichte und Kunsterziehung. Über 20 Jahre leitete er die Literaturabteilung im ORF Niederösterreich, über 20 Bücher erschienen bisher von ihm; zuletzt in der EDITION ROESNER: Total indiskret. Künstler - Könner - arme Schweine. Eine Materialsammlung, 2011 und Johannes Twarochs LobhudelHeft. Keine Festschrift! (Hrsg.: Nadja Rösner-Krisch & Erich Schirhuber), 2012.