Neunundneunzig Liebesgedichte

Richard Bletschacher

Neunundneunzig Liebesgedichte

2015, 120 Seiten, brosch., Leinen

21,90 € (A), 21,30 € (D)

ISBN 978-3-902300-97-3

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

Eine Hommage an die Liebe, das Leben
Will man Worte finden, die im Stande sind den gewundenen Pfaden der Liebe zu folgen in all ihre Tiefen und Unwägbarkeiten, dann sind die Gedichte von Richard Bletschacher einzigartige Wegweiser und Wegbegleiter zu sich selbst und vielleicht zu bisher nicht Erkanntem und Eingestandenem.

zur Person

Richard Bletschacher
geboren 1936 in Füssen am Lech, studierte Rechtswissen-schaften, Philosophie und Theater- und Musikwissenschaft. 1959 wurde er Regie- und Dramaturgieassistent am Theater in der Josefstadt. Im Herbst 1959 wechselte er an die Wiener Staatsoper, der er 37 Jahre als Regisseur und Chefdramaturg verbunden blieb. Währenddessen wirkte er auch als Regisseur u. a. in Mai-land, London, Tokio, Palm Beach und Montreal. Von 1982 bis 1996 war er an der Wiener Staatsoper Chefdramaturg. Er war ORF-Mitarbeiter, Lehrbeauftragter am Reinhardt-Seminar und an der Opernklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien, verfasste und übersetzte 24 Operntexte, schrieb Schauspiele, Lyrik, Erzählungen, Kin-derbücher und musikwissenschaftliche Werke, u. a.: Das Schloss an der Thaya. Roman, St. Pölten 2000; Der Zirkus Malafatti. Kinderbuch, St. Pölten 2003; Musik und Musikthe-ater. Essays, Wien, Köln, Weimar 2008; Das Leben auf dem Lande. Erzählungen, Weitra 2012. Heute ist er als Schriftsteller und Maler tätig und lebt und arbeitet in Wien und Drosendorf an der Thaya.