Weiter Bücher von Richard Heinrich:
In einem Traum, durch ein Fenster
![]() |
Richard Heinrich Verzauberung, Methode und GewohnheitSkizzen zur philosophischen Intelligenz2003, 144 Seiten, franz. Broschur, 19,90 € (A), 19,35 € (D) ISBN 978-3-902300-08-9 |
Dieses Buch ist eine Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen des Philosophen Richard Heinrich. In einem historisch weit gespannten Bogen – von Gorgias über Pascal bis Wittgenstein – veranschaulicht es die Auseinandersetzung mit spezifischen und unorthodoxen Motiven als einen einprägsamen Zug seiner Arbeit.
Aus dem Inhalt: Sprache der Verführung – Gorgias über den Fall Helena; Über die philosophische Bedeutung der neuzeitlichen Magie; Das Wissen der Renaissance; Die Phantasie des Rationalismus – Einbildungskraft bei Descartes und Kant; Ornament und Definition; Natur, Bedeutung, Rede – Bemerkungen zu Pascals Réflexions sur la Géométrie en général; Tisch, Lampe, Tür; Die Grenze zwischen Scharfsinn und Stumpfsinn.
Richard Heinrich, geb. 1948, unterrichtet Philosophie an der Universität Wien.
Buchveröffentlichungen u. a.: Kants Erfahrungsraum. Freiburg 1986, Die Erhebung des Gedankens. Wien 1990, Wittgensteins Grenze. Wien 1993, In einem Traum, durch ein Fenster. Maria Enzersdorf 2002