Literarischer Reigen
Dichter und Dichterinnen in Maria Enzersdorf - in Vergangenheit und Gegenwart.

Ein Lesebuch
mit Tuschzeichnungen von Marianne Möstl
2003, 146 Seiten, franz. Broschur,

Preis 24,20 € (A), 23,50 € (D)

ISBN 978-3-902300-12-6

In den Warenkorb

Buchinfo · Rezensionen

Buchinfo

"Heut' hat der Wind nach Heu gerochen,
hier, mitten in der Stadt, nach Heu …"
Klaus Flemmich

Ein Lesebuch für all jene, die die Identität eines schönen Ortes in der einzigartigen Vielfalt seiner literarischen Spurensuchen, ergründen - und genießen wollen, ein Lesebuch, das zum Nachdenken und Erkennen anregt, zum Lachen und zum Schmunzeln bringt und manchmal auch Wehmut erweckt, ein Buch, das einem Reigen gleich, für eine kurze Zeit ins wunderbare Reich der Dichtung zu verführen vermag.

Wir haben uns auf "literarische Spurensuche" begeben. Denn, was liegt im wahrsten Sinn des Wortes näher, wenn ein Verlag hier seinen Sitz hat, als direkt "vor Ort" einmal zu recherchieren. Was sich sodann ergab, war erfreulich und erstaunlich zugleich. Denn Maria Enzersdorf, so scheint es, war nicht nur in der Vergangenheit ein Zentrum regen literarischen Schaffens – Namen wie Klemens Maria Hofbauer, Zacharias Werner mit dem "Romantikerkreis", Franz Grillparzer, Werner Riemerschmid oder Hans Weigel treten einem sogleich entgegen -, sondern ist es auch bis heute geblieben …

Mit Beiträgen (Lyrik, Prosa, Exposé) von/über:
Gerald Szyszkowitz, Erika Flemmich, Klemens Maria Hofbauer, Zacharias Werner, Franz Grillparzer, Werner Riemerschmid, Hans Weigel, Elfriede Ott, Georg Bydlinski, Hans Domenego und Hilde Leiter, Gera Jana, Hans Hauer, Hermine Hauk; Peter Grohmann, Martin L. Weber, Petre Stoica, Willibald Podstransky, Hermann Ernst, Erich Schlöss, Wolfgang Rejzlik, Horst Kies, Liane Lenz, Karin Tutschek, Michael Stradal, Klaus Flemmich, Martin Gram, Helga Stadler-Richter, Leopoldine Vanek.

Rezensionen

"'Es war schon lange mein Wunsch, einmal die AutorInnen unseres Ortes zu Wort kommen zu lassen', freut sich der Kulturreferent Horst Kies über den großen Erfolg, den das in der EDITION ROESNER jüngst erschienene Buch Literarischer Reigen schon bei seiner Präsentation verbuchen konnte ... Niemand geringerer als Festspiel-Prinzipalin Elfriede Ott, selbst auch als Autorin im Buch vertreten, konnte anlässlich der Präsentation für eine Lesung gewonnen werden. Der Andrang seitens des Publikums war groß. Kaum konnte der Saal des Schlosses alle fassen."
NÖN Woche

"Das vorliegende Buch, ein buntes Mosaik kreativen Schaffens, das ein einmaliges Zeugnis dessen ist, was Bürger einer niederösterreichischen Gemeinde in kultureller, vor allem literarischer Hinsicht Hervorragendes zu leisten vermögen."
Information und Kultur Maria Enzersdorf

"Was mich besonders freut, ist das vor Weihnachten erschienene Buch ‚Literarischer Reigen' mit Beiträgen von Dichtern und Dichterinnen aus Maria Enzersdorf. Damit wurde ein Vorhaben verwirklicht, das in Österreich bislang einmalig ist."
Horst Kies in "Unser Ort" (Feber 04)