Weitere Bücher von Dorothea Macheiner:
Fra JEAN
![]() |
Dorothea Macheiner Der Kopf des GroßmeistersWer war Fra JEAN de VALETTE?2011, 240 Seiten, franz. Broschur, 19,90 € (A), 19,35 € (D) ISBN 978-3-902300-54-6 |
Buchinfo · zur Person · Rezensionen
Die balsamische Luft und das Rauschen der See, das mich zurückführte zu jenem erstaunlichen Wissen: Und Du warst auch hier. Ich bin eingetreten in das Jahrtausende alte Gedächtnis der Steine.
Malta – Ravenna – und wieder:
Malta/Valletta …
Eine seltsame Reise mit geheimnisvollen Offenbarungen. In erzählerisch-leichter Weise folgt die Autorin neuen Spuren Fra JEANs, diesmal auch jener des Barockmalers MATTIA PRETI ... – Und immer die Frage: Wer war dieser Mensch?
Fundiertes wissenschaftliches Wissen ist der Boden unter ihren Füßen, geleitet wird sie aber ebenso durch ihre Intuition und ihr inneres Wort.
Stimmen zu Fra JEAN
Wie selten ist das, dass jemand über eine historische Figur so schreibt, wie sie erlebt würde, wenn sie einem selbst lebendig begegnet wäre.
Joy Market
Dazwischen sind in dieses feine Spinnennetz viele andere Fäden eingesponnen - kriegsgeschichtliche, kulturgeschichtliche, familiengeschichtliche, persönliche, religiöse, metaphysische - historische Fakten, persönliche Erfahrungen, spitituelle Vermutungen ...
Caroline Gudenus
Zu den Bestsellern gehören derzeit Historische Romane - ,Fra JEAN` ist auch einer, aber doch von sehr besonderer Art.
Erisch Schirhuber
Dorothea Macheiner, geboren 1943 in Linz, aufgewachsen in Steinbach am Attersee, studierte Theologie und Germanistik, lebt heute als freie Autorin in Salzburg und Wien.
Auf ihren Reisen rund um das Mittelmeer fasziniert sie die Vielschichtigkeit der Kulturen, die, wie sie sagt, immer auch an die eigene Geschichte rühren.
Seit 1974 literarisch tätig, erhielt sie zahlreiche Literaturstipendien, zuletzt das Jahresstipendium der Literar-Mechana Wien (2006/07) und ein Projektstipendium des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (2008). Von 1978 – 1989 verfasste sie zehn Hörspiele, die im ORF und deutschsprachigen Sendern ausgestrahlt wurden. Sie ist zudem Herausgeberin der Werke des Osttiroler Schriftstellers Gerold Foidl.
Veröffentlichungen: splitter. gedichte, Baden 1981; Puppenspiele. Roman, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1982; Das Jahr der weisen Affen. Roman, Wien 1988; Sonnenskarabäus. Roman, Wien 1993; Nixenfall. Roman, Wien 1996; YVONNE. eine recherche, Wien 2001; Ravenna, Rom, Damaskus ... vom Reisen, Wien 2004; stimmen. Gedichte und Prosa-Miniaturen, Gosau/Salzburg/Wien 2006; SINAI. zwei essays, Gosau/Salzburg/Wien 2009; Fra JEAN. Eine Vermutung, Mödling 2009.
"Wie selten ist das, dass jemand über eine historische Figur so schreibt, wie sie erlebt würde, wenn sie einem selbst lebendig begegnet wäre."
Joy Markert
"Dazwischen sind in dieses feine Spinnennetz viele andere Fäden eingesponnen – kriegsgeschichtliche, kulturgeschichtliche, familiengeschichtliche, persönliche,
religiöse, metaphysische – historische Fakten, persönliche Erfahrungen, spirituelle Vermutungen ..."
Caroline Gudenus
"Zu den Bestsellern gehören derzeit Historische Romane – ‚Fra JEAN' ist auch einer, aberdoch von sehr besonderer Art."
Erich Schirhuber