Elfriede Haslehner

Krisen, Schatten und Zyklamen
Realistische, utopische und satirische Prosa

2012, 212 Seiten, brosch.,

17,90 € (A), 17,40 € (D)

ISBN 978-3-902300-71-3

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

Der Besuch der feinsinnigen Dame …

Der thematische Bogen dieses Prosabandes
spannt sich von Skizzen aus dem –
oftmals eigenen bewegten –
Frauenleben ab dem Zweiten Weltkrieg
über mehr oder weniger persönliche Spurensuche,
fundierte Kritik an unserer Gesellschaft
und bedrückende, gar nicht
so unrealistische utopische Geschichten –
bis hin zu lebensnahen Satiren.

Durch die Genauigkeit der Beoabchtung,
eine schonungslose (Selbst-)Kritik
und ihre große sprachliche Klarheit
gibt sie über individuelle Befindlichkeit hinaus
den eigenen Blick frei –
und man/frau möchte diesen „Gast“
am liebsten gar nicht mehr gehen lassen …

Elfriede Haslehner, bisher vor allem
als Lyrikerin bekannt,
zeigt sich mit diesem Band
als Erzählerin von Format..

zur Person

Elfriede Haslehner,geboren 1933 in Wien, aufgewachsen in Mödling, Nordmäh-ren und in der Oststeiermark; drei Kinder; lebt in Wien und Gänserndorf; arbeitete u. a. als Büroangestellte, Sozialarbeite-rin; Studium der Germanistik und Philosophie; Mitbegrün-derin des Wiener Frauenverlages. Sie schreibt vor allem Lyrik, aber auch Prosa, Satiren, Haiku und Kabaretttexte. Zahlreiche Gedichtbände, u. a. „laung lem owa ned oed wean“ 2001, „Podium-Porträt“ 2003, „Auf Schiene“ 2006; Interview und Beitrag in Anita C. Schaub: FrauenSchreiben, erschienen 2004 in der EDITION ROESNER; zahlreiche Preise und Auszeichnungen; Mitglied bei der GAV, bei Podium, dem Österreichischen Schriftstellerverband und dem ÖDA.