Şerafettin Yıldız

BEISTRICH
Aufbruch in eine unbegangene Liebe
Roman

2013, 230 Seiten, brosch.,

17,90 € (A), 17,40 € (D)

ISBN 978-3-902300-77-5

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

Nimm dich immer mit, egal wohin du gehst!
Eine Hommage an die Gefühle und an eine Stadt ...


Serafettin Yildiz hat einen Liebesroman der besonderen Art geschrieben:
sein Erzähler, Der Fließende, ist unermüdlich auf der Suche nach der Poesie des Lebens, nach einer Zuflucht vor seiner Zerrissenheit, nach einer Liebe jenseits von Zeit und Raum.
Durch die Cafès seiner Heimatstadt Wien treibt ihn die Unrast, während eine Unbekannte immer mehr hineingezogen wird in seine Worte, die ihr der Zufall via SMS zuspielt, und sich darin verliert – oder findet.
Seltsame Fügungen lassen schließlich die beiden sich gegenüberstehen - auf Zakynthos und alles und nichts scheint nun möglich.
Der Autor nimmt uns in seinem Roman mit in eine Welt aus Sehnsucht, und Enttäuschung – und lässt uns teilhaben an seiner leidenschaftlichlichen Liebe zu Wien.

zur Person

Serafettin Yildiz,, geboren am 7. Mai 1953 in Sürmene (Türkei), lebt seit 1978 in Wien und ist seit 1991 österreichischer Staatsbürger; er ist geschieden und hat drei Kinder; Studium der Volkswirtschaft in Izmir. Als zweisprachiger Schriftsteller schreibt er Lyrik und Prosa, leitet Schreibklassen in Österreich und in Griechenland; ist Mitglied beim Literaturkreis Podium und beim Österreichischen P.E.N.-Club. Er veröffentlichte in Literaturzeitschriften und Antho-logien im In- und Ausland, u. a. in Italien, Holland, Slowakei, Ungarn, Deutschland, Rumänien, Mexiko, Rumä¬nien und Türkei. Einzelveröffentlichungen: Meine rotzige Hoffnung. Lyrik. Türkisch-Deutsch, Wien 1989; Der himmelblaue Gruß. Jugendroman, Wien 1995; Bir Deniz Boyu Öteden. Lyrik, Istanbul 1994; Herzfinsternis. Lyrik, Baden 1998 (dieses Buch erschien 2001 in Spanisch mit dem Titel: Eclipse del Corazon, in Mexiko, Primera adicion); Im Süden des Lebens. Lyrik. Mödling - Maria Enzersdorf 2012 in der EDITION ROESNER.