Weitere Bücher von Stephan Denkendorf:
Erde im Herzen
Stephan Denkendorf GROSSO MOGULMutmaßungen zu den letzten Jahren VivaldisErzählung |
Seine letzten Lebensjahre
führten Antonio Vivaldi nach Böhmen,
nach Venedig, schließlich nach Wien.
Trotz hohem Ansehen und europaweitem Ruhm
war eine Künstlerexistenz schon damals
ein steter Kampf ums Überleben.
Stephan Denkendorf entwirft
einfühlsam und mit großer Sachkenntnis
ein Komponistenporträt,
zugleich macht er mit pointilistischer Leichtigkeit
eine ganze Epoche erlebbar und
zeigt das Alltagsleben von Menschen um Vivaldi:
Bühnenbildner, Orchestermusiker –
aber auch Bäcker, Kutscher, Prostituierte ...
Aus kleinen Ausschnitten entsteht ein Ganzes,
faszinierend in seiner Buntheit,
erschreckend in seiner Drastik.
Dabei erzählt der Autor mit
einer sprachlichen Brillanz,
die Worte funkeln lässt, Dialoge zu Musik macht,
mit Sätzen farbige Bilder malt:
Atemloses Lesen ist vorprogrammiert!
Stephan Denkendorf, geb. in Neunkirchen, Auslandsjahre in Argentinien, Jordanien, Norwegen und Malaysia, Zeichner und Autor, lebt heute in Ebreichsdorf.
Anerkennungspreis des Landes NÖ für Literatur 1994; Literaturpreis des NÖ Kulturforums 1998; Vertonung von Gedichten durch österr. Komponisten/Aufführungen im In- und Ausland; Teilnahme am Industrieviertelfestival. Ausstellungen u. a. in Baden, Eisenstadt, Mödling, Stockerau, Wr. Neustadt. Veröffentlichungen in Anthologien: Ein Buch von Flüssen, 1994; Ohnmacht Kind, 1994; Im Fluß der Zeit, 1994; Literaturlandschaft Niederösterreich, 1997; Vom Wort zum Buch, 1998; Gedanken-Brücken, 2000; Ersatzlos gestrichen, 2001; Vor dem Schreiben neben dem Schreiben, 2002; Ein Buch von Flüssen II, 2002; Wunder schlägt man nicht, 2003; Wenn die Erinnerung atmet, 2003; Flüsse, Brücken, Ufer, 2004; Kaleidoskop, 2005; Brot und Wein, 2006; Süchtig, 2007; Das Dorf der Zukunft, 2007; Fügungen & Schicksale, 2008. Veröffentlichung von Prosa, Lyrik, Rezensionen in Zeitschriften wie z. B. Presse, Furche, Salzburger Nachrichten, Podium, Lichtungen.
Einzelveröffentlichungen: Festungen. Erzählung, Salzburg 1990; Manege Frei. Kurzprosa, Horn 1999; Zungendorn. Lyrik, Horn 2006; Erde im Herzen. Maria Enzersdorf 2010.