Walter Gartler

Philosophieren in der bösen Zone
Schriftenreihe zur Unzeit im Denken Bd. 1 und 2

Vorwort Wolfgang Pircher

2002, 168 Seiten, franz. Broschur,

17,90 € (A), 17,40 € (D)

ISBN 978-3-902300-00-0

In den Warenkorb

Buchinfo · zur Person

Buchinfo

Band 1:
Nietzsches Morgenröte oder die kranken Masken der Freiheit
Band 2:
Die Konstruktion der Geschichte über dem leeren Platz der Melancholie

"Die Komödie der Selbstparodierung der metaphysischen Wahrheitsprätention des Textes beginnt in dem Moment, wo der Interpret zum Genealogen jenes modernen Mißtrauens, jenes Unglaubens wird, welcher hinter dem förmlichen Aufwand an Erklärung, Rechtfertigung, Kritik nichts anderes mehr zu entdecken vermag, als das hysterische Symptom einer epochalen moralischen Lüge."

zur Person

Dr. Walter Gartler, Philosoph und Schriftsteller; lebt und arbeitet in Wien und Bocairente

Ass. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pircher, Professor am Institut für Philosophie/Universität Wien

Mag. art. Veronika Wandl (Umschlaggestaltung), Absolventin der Hochschule für Angewandte Kunst; freischaffende Grafikerin