![]() |
Robert Burns, Dieter Berdel Here 's a bottle und a glassa freindAlte und neue Glanzstücke der Dialektliteratur |
![]() |
Georg Koenigstein & Elisabeth Schawerda Ausgewählte Gedichte von Paul VerlainePaul Verlaine ist bekannt als literarisches Wunderkind, als Ehemann mit homoerotischen Neigungen, bedeutender Autor des Symbolismus' - vor allem ist er jedoch ein bis heute faszinierender Lyriker, ein Schöpfer von höchst musikalischen Versen, ein Wortzauberer der feinen und zarten Töne, ein Seismograph der Gefühle. Und ein literarischer Priester der Erotik. Er rang der französischen Sprache Klangeffekte ab, wie sie zuvor nicht bekannt waren, nicht möglich schienen. |
![]() |
Richard Bletschacher Neunundneunzig LiebesgedichteEine Hommage an die Liebe, das Leben |
![]() |
Erich Schirhuber GELIEBTEDichtung - durch die Jahreszeit Sie ist d a s Thema der Literatur schlechthin: die Liebe. In Zeiten des prominenten Singletums und von Social Networks hätten es allerdings auch Erich Fried oder Pablo Neruda schwer gehabt, mit Liebesgedichten zu reüssieren.
|
![]() |
Dietmar Füssel MenschenfleischEigenartige Gedichte In der österreichischen Literatur haben der schwarze Humor, das Makabre, ja, auch der boshafte Witz einen festen Platz. Dietmar Füssel knüpft hier an und ist doch originell im besten Sinne: Eigenartig nennt er seine Gedichte, das sind sie. Und wie …
|
![]() |
Erich Schirhuber VAK! |
![]() |
Robert Burns/Dieter Berdel O, MY LUVE’S … WIA A ROSN ROD!Romantische Gedichte und Lieder im Scottisch Dialect/Wiener Dialekt Seine im schottischen Englisch verfassten Gedichte hat nun Dieter Berdel übertragen, nachgedichtet, ihnen nachgefühlt. Im Wiener Dialekt der Gegenwart lässt er uns miterleben, was vorging in Robert Burns: Trauer, Liebe, Sehnsucht, Begierde, Zorn.
|
![]() |
Heinrich Thaler TRÄUME, GÖTTER, LEBEWESENGedichte und Abhandlungen Mit einem Vorwort von Erich Schirhuber „Der Arzt und Dichter steckt sich die Themen für seine Lyrik weit: von religiösen und philosophischen Gedanken, von Betrachtungen zu Kindheit, Liebe und Tod über die Wahrheit der Träume bis zu Reflexionen zum alltäglichen Lebens.”
|
![]() |
Erich Schirhuber In alten Legenden und bei ZeitenLyrische Texte über Götter und die Welt Von der Erde zu den Himmeln, durch sie durch und zurück - ein lyrischer Flug ins Ultimative ... |
![]() |
Serafettin Yildiz Im Süden des LebensLyrik Wie man auch herangehen mag an die Texte: Man wird sich von der ersten Seite weg in sie verlieben. |
![]() |
Edith Haider Oid und grantichMundartgedichte In diesem Buch werden Ihnen tiefe Einblicke voll feinster Unterscheidungskraft geschenkt, die überhaupt nur in solcher Mundart erschließbar sind. |
![]() |
Mehrzad Hamzelo, Rudolf Kraus, Gorji Marzban (Hrsg.) Neun Gärten der LiebeZeitgenössische persische Liebesgedichte Lassen Sie sich in die Leichtigkeit der neun persischen Gärten der Liebe mitnehmen! |
![]() |
Rudolf Kraus mein haiku schmeckt gutjapanische miniaturen Fasziniert von den japanischen Versformen, verfasst ein österreichischer Lyriker seine Haiku. |
![]() |
Erich Schirhuber Im Herbst fast weißLyrische Texte Wo Erisch Schirhuber seine lyrische Hand drauflegt, wird Großes recht klein und das Unbeachtete riesig. |
![]() |
Erich Schirhuber Zum Beispiel im SüdenLyrische Texte aus Europa Von der ersten bis zur letzten Seite solcherart geschrieben, dass man am liebsten sofort die Koffer packen möchte. |
![]() |
Heinrich Eggerth 80 plusProsa und Lyrik Selten hat jemand den Umgang mit dem Alt-Werden so schonungslos und klar beschrieben, wie Heinrich Eggerth es tut. |
![]() |
Heinrich Thaler Vergessene LandkartenGedichte und Stimmungsbilder Heinrich Thalers Gedichte sind wie prägnante Reflexionen zum Leben und zum Tod - tiefgründig, fragend, sinnsuchend und kurzweilig. |
![]() |
Rudolf Kraus tausend schritte neben mirliebesgedichte und andere lyrische miniaturen In seinen neuen Sprachbildern gibt Rudolf Kraus seine Gefühle preis: eine schonungslose Reise durch tiefe, männliche Empfindungen. |
![]() |
Rudolf Kraus aus der seele brennenneue sprachminiaturen Rudolf Kraus bezaubert mit seinen neuen Sprachminiaturen, immer hat man das Gefühl eine ungeweinte Träne zu spüren. Begleitet von den Bildern von Kurt Giovanni Schönthaler - ein unvergessliches Lesevergnügen. |